Es hat sich etwas getan

In winzigen Schritten geht es voran, obwohl uns Anfang des Jahres die Nachricht erreicht hat, dass die Gemeinde aktuell die Bauanträge aus 2022 bearbeitet und einheimische Anträge vorzieht. Vorsichtig geschätzt würde dies bedeuten, dass wir zwei weitere Jahre auf die Baugenehmigung warten müssen. Aber es gibt auch Lichtblicke. Unsere lieben neuen Nachbarn haben die abgestorbenen …

Warten (6/x)

Sonnenaufgang auf unserem Grundstück. Ein unwirkliches Bild zu einer ungewöhnlichen Zeit. Wir sind einmal wieder auf der Insel und diesmal per Fähre von Barcelona mit dem Auto übergesetzt. Gegen sechs Uhr Morgens verließen wir die Fähre und unser erstes Ziel war unser Grundstück. Die Baugenehmigung liegt immer noch nicht vor und das Warten geht weiter …

Warten (5/x)

Ja, wir sind wieder auf der Insel. Und es hat sich tatsächlich ein wenig getan: Inzwischen sind die beiden Parzellen unseres Grundstücks offiziell vom Inselrat zusammengelegt worden und wir haben dies auch schleunigst notariell eingetragen. Natürlich hat dies wieder Steuer, Bearbeitungs-, Notar- und Rechtsanwaltsgebühren gekostet, aber sowas muss man halt einkalkulieren. Unsere Gemeinde hat nun …

Schreckensnachricht

Ein Schock ereilte uns, als wir die Nachricht unseres Architekten erhielten. Die letzte verbliebene Architektin der Gemeinde Llucmajor hat ihre Arbeit niedergelegt und somit können zur Zeit keine Bauanträge mehr bearbeitet werden. Bis zu drei Jahren Verzögerung hat es bereits gegeben. Drückt uns die Daumen, dass die Gemeinde bald wieder jemanden findet. Ihr findet den …

Es tut sich etwas

Lange Zeit haben wir gewartet und wir hatten es kaum noch zu hoffen gewagt, aber endlich ist der Entwurf des Ausführungsplans eingetroffen. Ein kleiner Meilenstein, der uns nun eine Weile beschäftigen wird und damit über die vermutlich noch lange Zeit hinwegtrösten wird, bis die Baugenehmigung eingetroffen ist. Ein kleiner aber wichtiger Lichtblick! Ab jetzt werden …

Warten (4/x)

Wir sind mal wieder auf der Insel. Voller Erwartung trafen wir uns am Dienstag mit unserem Architekten, nur um zu erfahren, dass es immer noch keine neuen Infos bzgl. Baugenehmigung gibt. Auch der Ausführungsplan ist noch nicht an dem Punkt angelangt, an dem wir eine Elektroinstallationsskizze vorgelegt bekommen können. Als wir das Büro verließen, waren …

Die Deutsche Community

So nach und nach lernen wir hier viele Mallorquiner und Deutsche kennen, die wir immer wieder weiterempfehlen würden. Damit auch Interessenten davon profitieren können, haben wir angefangen, die Kontakte hier auf dieser Webseite unter der Rubrik „Kontakte“ zu sammeln.

Heat Wave

Unser Architekt, unsere Rechtsanwältin und eigentlich jeder hat sich nun in den wohlverdienten vierwöchigen Sommerurlaub verabschiedet, was bei der unerträglichen Hitze auch nachvollziehbar ist. 36 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von fast 70% machen die Insel tagsüber zu einem Dampfgarer. Dennoch genießen wir insbesondere die Morgen- und Abendstunden, teilweise mit Klappstühlen und Decken auf unserem Grundstück. …

Zurück auf der Insel

Nach vier schier endlos langen Monaten Inselabstinenz sind wir endlich wieder zurück. Schon am ersten Tag zog es uns zu unserem Grundstück und wir erlebten eine handfeste Überraschung. Fahrspuren führten quer über das Grundstück und einige Stellen waren markant verändert. Nach anfänglicher Irritation stellten wir einige Thesen auf. A) Ein UFO ist vor einer Woche …

Der Statiker

Der nächste Schritt steht nun an. Wir haben heute das Angebot des Statikers, oder wie es hier heißt, des Geotechnikers erhalten. Es soll ein Gutachten erstellt werden, dass für die Konstruktion des Fundaments wichtig ist. Ein kleiner Schritt für uns, aber ein großer Schritt für unser Projekt.